EN DE

31.05.2024 | KNAUER NEWS

Go Green in Ghana – „Waldmacher“ Tony Rinaudo mit World Vision zu Gast bei KNAUER

Der Berliner Hersteller von Hightech-Labormessgeräten KNAUER hat am 29. Mai 2024 in seinen Räumen ein Nachhaltigkeitsevent mit 120 Gästen veranstaltet.

Geschäftsführerin Alexandra Knauer hatte eingeladen, und sie erläuterte zur Begrüßung, weshalb sie für das Thema Nachhaltigkeit brennt. Im Mittelpunkt stand ein vom Unternehmen und der Familie Knauer bereits seit zwei Jahren finanziertes großes Hilfsprojekt mit Wiederbegrünungsmaßnahmen in Ghana. Projektpartner World Vision war mit dem australischen Agrarökonom Tony Rinaudo vor Ort, der sich als „Waldmacher“ einen Namen gemacht hat.

Tony Rinaudo schilderte seine inspirierende Geschichte und seine Erfahrungen mit der von ihm entdeckten FMNR-Methode zur Wiederbegrünung. "Farmer-Managed Natural Regeneration" ist eine natürliche und kostengünstige Methode der Wiederbegrünung entwaldeter Böden. Es handelt sich dabei nicht um eine klassische Wiederaufforstung mit Setzlingen, sondern eine Aktivierung noch vorhandener Wurzelgeflechte, die unter den harten Bedingungen zwar noch regelmäßig austreiben, aber keine Chance haben, sich zu einem Baum zu entwickeln. Durch den Schutz und Beschnitt dieser Austriebe gelingt es innerhalb weniger Jahre wieder Bäume heranzuziehen.

Rinaudo wurde für seine Entwicklung der "FMNR"-Methode mit dem "Right Livelihood Award" ausgezeichnet“. Diese Ehrung wird als der "Alternative Nobelpreis" bezeichnet und fördert herausragende Menschen und Projekte, die sich für bessere Lebensverhältnisse in der Dritten Welt engagieren.

Die FMNR-Methode, fördert – wie Rinaudo betont – auch eine neue Einstellung der Menschen gegenüber den Bäumen: es gilt sie zu pflegen und wirksam zu schützen vor Fraß, kompletter Abholzung und Feuer. In den letzten zwei Jahrzehnten konnten bei Informationsveranstaltungen und durch Mund zu Mund Propaganda viele Menschen in Afrika überzeugt werden, mit dem Erfolg, dass viele Millionen Bäume wieder aus dem Wurzelwerk herangezogen wurden.

Die Lebensbedingungen der Kleinbauern verbessern sich nachhaltig. Das Jahresfamilieneinkommen steige um durchschnittlich 1000 USD. Das ist oft mehr als eine Verdoppelung gegenüber der Zeit vor der FMNR-Anwendung. Diese großen Erfolge basierend auf Rinaudos Methode sind vielen Menschen noch gar nicht bekannt und die Gäste bei KNAUER waren beglückt und beeindruckt von diesen Ergebnissen und Möglichkeiten.

Susanne Ransweiler, Senior Referentin Philanthropie stellte einige Details des konkreten Projekts in Ghanas nördlicher Region Binduri vor, das die Familie Knauer und die Firma KNAUER mit bislang 600.000 EUR Spenden ermöglicht hat. Nun wird es für weitere zwei Jahre verlängert und die finanzielle Unterstützung durch weitere Menschen ist erwünscht. Neben der Wiederbegrünung nach der FMNR-Methode, führen Maßnahmen wie die Ausgabe holzsparender Öfen, Imkerei und die Schaffung von Spargruppen zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen für bis zu 5.000 Menschen. World Vision ist ein Kinderhilfswerk, daher steht das Wohlergehen der Kinder und die Möglichkeit des Schulbesuchs im Fokus.

„Unser Ziel ist es, im nächsten Jahrzehnt eine Milliarde Hektar degradierte Flächen wiederherzustellen. Jeder, der kann, möge sich uns anschließen. Das ist ehrgeizig. Aber was haben wir zu verlieren. Die Alternative ist nicht schön.“, rief Tony Rinaudo auf, sich an der großen Aufgabe zu beteiligen, die nicht nur klimafreundlich ist, sondern vor allem wieder ein auskömmliches Leben in den armen und trockenen Regionen ermöglichen soll.

World Vision Deutschland ist ein internationales Kinderhilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe. Seit mehr als 70 Jahren verfolgt es das Ziel, weltweit eine bessere Zukunft für Kinder zu schaffen. Erreicht wird dies durch Patenschaften, Entwicklungshilfe zur Selbsthilfe und nachhaltige Projektarbeit. www.worldvision.de

Das 1962 gegründete Unternehmen KNAUER ist bekannt als Entwickler und Produzent von Hightech-Labormessgeräten, insbesondere Flüssigkeitschromatografen aber auch Anlagen zur Herstellung von Lipid-Nanopartikeln, die für mRNA-Impfstoffe eingesetzt werden. Über die geschäftliche Arbeit hinaus ist dem 200 Personen starken Familienunternehmen Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Die Geschäftsführenden Alexandra Knauer und Carsten Losch legen großen Wert auf unternehmerische Verantwortung sowohl gegenüber den Beschäftigten als auch gegenüber Umwelt und Gesellschaft. www.knauer.net

Eine kurze Vorstellung von Tony Rinaudo und der FNMR-Methode gibt der Trailer zu Volker Schlöndorffs Dokumentarfilm über ihn: https://www.youtube.com/watch?v=yR-V0yD0FQo

Mehr über KNAUERs Go Green in Ghana Projekt bei World Vision:
https://www.worldvision.de/spenden/unternehmen/kooperation/knauer-fmnr-projekt

 

KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Hegauer Weg 38, 14163 Berlin, Deutschland
+49 30 809727-0, +49 30 8015010 (Fax), info@knauer.net, www.knauer.net  

Pressekontakt: Oliver Gültzow, gueltzow@knauer.net, +49 30 809727-43

Haben Sie eine Frage?

Wir helfen Ihnen gerne!

+49 30 809727-0

Mo – Fr
07:00 – 17:00 CE(S)T

sales@knauer.net

24 / 7
 

Besuchen Sie uns auf: